Am 15.05.2025 durften die 3A und 2MSK an der Klemenswallfahrt in Tschechien – auf den Spuren des heiligen Klemens Maria Hofbauer von Znaim nach Tasswitz – teilnehmen. Schon um 7.45 fuhr der Bus in Pressbaum ab. Nach 2 Stunden erreichten wir unsere erste Station in Znaim – das Kloster Bruck. Bei der Klemensstatue versammelten wir uns gemeinsam mit 10 anderen Klassen aus Schulen der Schulstiftung der Erzdiözese Wien. Hier bauten wir das Pilgerkreuz auf und hörten vom Leben des Hl. Klemens Maria Hofbauer. In Znaim machte er nämlich eine Ausbildung zum Bäcker.
Leider wurden wir von einem Regenguss erwischt. Mit dem Bus ging es anschließend weiter nach Dyje.
Hier versammelten wir uns auf einer Wiese neben der Thaya und durften unsere Sorgen auf einen Stein schreiben. Diese Sorgen warfen wir danach in den Fluss. Symbolisch sollten wir sie loslassen und sie wegtreiben lassen.
Von hier ging die „richtige“ Wallfahrt nun los. Wir marschierten an der Thaya entlang Richtung Tasswitz.
Kurz vor unserem Ziel hatten wir eine weitere Station bei der uns Dr. Nikolaus Krasa einen weiteren wichtigen Punkt in Klemens Maria Hofbauers Leben schilderte.
Zum Glück kamen wir kurz später trocken in Tasswitz an. Hier feierten wir abschließend einen Gottesdienst.
Anschließend gab es eine kleine Stärkung, bevor wir uns wieder auf den Heimweg begaben.
Der Hl. Klemens Maria Hofbauer ist Stadtpatron von Wien und wurde in Tasswitz geboren. Znaim stellte einen zentralen Punkt in seinem Leben da. Er pilgerte oft nach Wien und Rom. Daher wollten wir uns auch auf einen (sehr) kleinen Teil dieses Weges begeben.