Nachhaltigkeit in der 4B Eulenklasse – Bananenbrot gegen Lebensmittelverschwendung

Seit mehreren Wochen beschäftigt sich die 4B Eulenklasse intensiv mit den Themen Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler nicht nur, wie wichtig erneuerbare Energien, nachhaltige Produktion und aktiver Umweltschutz sind, sondern auch, wie wir im Alltag achtsamer mit unseren Ressourcen umgehen können.

Ein praktisches Beispiel dafür war unser gemeinsames Backprojekt: Aus sechs bereits sehr reifen Bananen, die vielleicht sonst im Müll gelandet wären, haben wir heute ein herrlich flaumiges und saftiges Bananenbrot gebacken. Die Begeisterung der Kinder war groß – nicht nur wegen des leckeren Ergebnisses, sondern auch, weil wir damit einen kleinen Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung geleistet haben.

Passend dazu fand sich heute sogar ein Eintrag in unserem Klassendankbarkeitstagebuch – ein schöner Beweis dafür, wie kleine Taten einen großen Unterschied machen können.

Hier das Rezept für alle, die ebenfalls ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung setzen möchten: